• Maßanfertigung von Türen

    Maßanfertigung von Türen


    Egal ob eine Lösung für Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Arbeitszimmer gesucht wird – wir setzen Ihre Träume um!

Was tun, wenn die Tür nicht passt? Türen nach Maß bei Hofmeister Holz

Zuhause einfach Wohlfühlen – mit Türen nach Maß

Türen nach Maß bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Zuhause ganz individuell nach Ihren Wünschen einzurichten und zu gestalten.

In manchen älteren Häusern stimmen die Maße der Türen nicht mit den heutigen Standards überein. Die Zimmertüren sind entweder schmaler oder niedriger als moderne Türen oder es handelt sich um Doppeltüren mit ganz eigenen Abmessungen.

Wenn Sie im Zuge einer Renovierung oder Modernisierung eines solchen Hauses neue Türen einsetzen möchten, kommen Sie mit genormten Türen aus dem Handel nicht weiter. In diesem Fall müssen Sie Maßtüren anfertigen oder – wenn möglich – die Standardtüren kürzen beziehungsweise abschleifen lassen

Als Holzfachhandel für Holz kennen wir uns natürlich auch mit Türen sehr gut aus und beraten Sie gerne bei der Auswahl von Türblatt, Zargen, Drückern und Co. und stellen Ihnen Ihre Tür individuell nach Wunsch zusammen oder passen Sie nach Maß an.

Die passgenaue Fertigung einer Tür, an der Sie lange Freude haben, sollten Sie natürlich absoluten Fachleuten überlassen. Mit Hofmeister Holz, Ihrem Holzfachhandel für die Region rund um Einbeck, Göttingen und Hildesheim, haben Sie den idealen Ansprechpartner zum Thema Maßtüren. Unsere Profis aus der Türenabteilung sind nicht nur Experten für die optimale Tür am richtigen Platz, die alle Ansprüche an Design und Funktionalität erfüllt. Sie beraten Sie auch umfassend, welche Maßtür die Richtige für Sie ist.

Um dabei den richtigen Stil zu finden stehen Ihnen unsere fachlich geschulten Mitarbeiter mit Rat und Tat zur Seite.

Hofmeister Holz - Ihr Profi für Türen, Zimmertüren und Haustüren in Deensen

Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner in der Region Einbeck, Holzminden, Göttingen und Hildesheim - wenn es um Türen, Zimmertüren, Glastüren, Haustüren, Alu-Haustüren sowie Fenster geht.

Hofmeister Holz – das Fachportal für Türen, Zimmertüren, Glastüren, Kataloge, Ratgeber, Infos, Tipps und mehr für Göttingen

Service-Punkte im Bereich Türen - Zimmertüren
Unsere Service-Punkte im Bereich Türen - Zimmertüren für Sie im Überblick
Ratgeber - Lexikon: Wissenswertes über Türen bei Hofmeister Holz
Ratgeber - Lexikon: Wissenswertes über Türen - Bauelemente bei Hofmeister Holz

Unser holzSpezi Türen Angebot

Eine „Farbe“ –
viele Gestaltungsmöglichkeiten
Die pflegeleichte weiße Oberfläche lässt
sich stilsicher mit allen Farben und modernen
sowie klassischen Einrichtungsgegenständen
kombinieren. Das holzSpezi Türblatt wird mit
schöner eckiger oder postgeformter Türkante
sowie zweiteiligen Bändern V0020 vernickelt
und mit einem BB-Schloss geliefert.
Auf Wunsch können die Türblätter auch mit
Lichtausschnitten, Profilzylinder, 3-teiligen
Bändern V0026 oder WC-Schloss versehen
werden. Das Modell HELSINKI ist standard
mäßig mit Röhrenspankern ausgestattet
und erfüllt somit den Qualitätsanspruch
einer Fachhandelsinnentür.

Türblatt Helsinki

198,5 x 86,0 DIN L oder DIN R

Eckige Kante, Röhrenspankern, V0020 Band , BB Schloss

Weißlack 9010

ab VK 84,99 €


Hinweis: abgebildete Drückergarnitur und Zarge bei „Partner-Name“ gegen Aufpreis erhältlich - nicht Bestandteil des Preisangebotes!

Wunderbar modern
und klassisch zugleich
Klassisches Design kommt kaum aus
der Mode. Das beweist die holzSpezi Tür
BRÜSSEL.
Die qualitativ hochwertige Tür wird mit
einem Vollspankern gefertigt und mit einer
formgepressten Deckplatte im modernen
Landhausstil versehen.
Durch das moderne Lackierverfahren erhält
die Tür mit runder Kante eine sehr gute
Oberflächenqualität zum günstigen Preis.
Das Türblatt wird mit harmonischer runder
Türkante, zweiteiligen Bändern V0020 und
BB-Schloss geliefert.

Türblatt BRÜSSEL

198,5x86,0 DIN L oder DIN R
runde Kante , Vollspankern, V0020 Band , BB Schloss

Weißlack 9010

ab 164,99 €

Hinweis: abgebildete Drückergarnitur und Zarge bei „Partner-Name“ gegen Aufpreis erhältlich - nicht Bestandteil des Preisangebotes!

Unsere Service-Pluspunkte rund um die Tür, Zimmertüren auf einem Blick:

  • Zimmertüren sowie Lieferung und Baustellenlieferung der neuen Tür
  • Zimmertüren-Montage
  • Alt-Tür-Entsorgung
  • Reparaturen von Beschlägen und Türen

Neues Wissensportal zu Türen - Zimmertüren

Wissenswertes rund um das Thema Türen, Zimmertüren, Türgriffe & Tipps für die Region rund um Göttingen und Hildesheim.

Das Hofmeister-Angebot für Zubehör im Bereich Türen und Beschläge:

  • umfassender Service von der Planung über die Lieferung bis zum fachgerechten Einbau aller Zimmertüren, Haustüren und Fenster
  • persönliche Beratung
  • auf Wunsch Lieferung und fachgerechte Montage
  • Glastüren, Raumteiler und Schiebetüren passgenau
  • individuelle Raumteiler, Schiebetüren und Glastüren nach Kunden-Maß


Holz: Beliebtes Baumaterial aus heimischen Wäldern

Holz gehört zu den ältesten Baustoffen der Menschheit. Dennoch hat es im Laufe der Jahrhunderte nichts von seiner Attraktivität eingebüßt. Trotz der Vielzahl heute erhältlicher moderner Werkstoffe bauen immer mehr Menschen Holzhäuser. Holz aus heimischen Waldbeständen punktet noch mit zusätzlichen positiven Eigenschaften.

2018_GI-519490895_Holz_Wald_MS.jpg2018_GI-98470019_Holzbau_Holzlager_MS.jpg2018_GI-880247930_Innenausbau_Holz_Holztreppe_MS_01.jpg2018_GI_959559758_Garten_Terrasse_MS.jpg2018_GI_984039394_Fassade_holz_MS.jpg

Warum ist Holz so beliebt?

Bei , dem Fachmann für die Region weiß man: "Wer mit Holz baut, holt sich damit ein Stück Natur in seine vier Wände. Denn der nachwachsende Rohstoff sorgt für ein ganz besonderes Wohngefühl. Er steht für Naturnähe, Ursprünglichkeit und Bodenständigkeit und ist mit vielen Sinnen erfahrbar: Bestimmte Hölzer haben einen unverwechselbaren Duft. Holzbalken knacken, wenn sich ihre Ausdehnung verändert. “

Doch Holz kann noch mehr, so : Als Baumaterial lässt es sich für nahezu jeden Zweck verwenden. Es ist vielseitig und zugleich einzigartig: Kein Holz gleicht in seiner gewachsenen Struktur, Färbung und Beschaffenheit dem anderen, nicht einmal Hölzern derselben Baumart. Holz strahlt behagliche Wärme aus, ist äußerst langlebig, leicht zu verarbeiten und außerdem für ein gesundes Wohnklima unverzichtbar.“ Bauherren, denen der Klimaschutz wichtig ist, schätzen es wegen seiner hervorragenden Ökobilanz. Übrigens: Zwischen 2008 und 2018 wurden mehr als doppelt so viele Häuser in Holzbauweise errichtet wie in den Jahrzehnten zuvor. Derzeit bestehen 15 % aller deutschen Eigenheime aus dem nachwachsenden Rohstoff. Das liegt vermutlich auch an seiner vielfältigen Gestaltbarkeit.

Wozu verwendet man Holz aus heimischen Wäldern?

: „Holz von hier lässt sich zum Bau ganzer Häuser nutzen. Auch der Haus und Garten umgebende Zaun wird oft aus Holz gefertigt. Wer kein Eigenheim hat, errichtet wenigstens sein Gartenhaus und den Geräteschuppen aus Holz. Als Sichtschutz vor der Terrasse aufgestellt, schützt eine hölzerne Wand vor den Blicken neugieriger Nachbarn.“ Hölzerne Trennwände zwischen zwei Balkons halten außerdem noch Windböen und Starkregen fern. Für den Bau einer Terrasse nimmt man meist Douglasien-Holz und andere heimische Nadelhölzer.

„Im Innenbereich findet man den Werkstoff oft als Holztreppe aus massiver Buche oder Eiche. Außerdem fertigt man Treppengeländer, Fenster und Türen oft aus Holz. Innentüren und Haustür bestehen oft aus demselben Holz. Hölzerne Türen und Fenster bieten einen guten Schall-, Wärme- und Einbruchschutz. Ein hölzerner Boden, egal ob als edler Parkettboden oder rustikale Dielen, ist trittelastisch und macht das Barfußlaufen angenehm, weil sich Holzboden warm anfühlt. Für den eleganten Parkettboden nutzt man üblicherweise heimische Buche, Ahorn, Eiche und Esche. Dielenböden lassen sich wegen ihres Nut- und Federsystems leicht verlegen“, so rät man bei in .


Bei , dem Fachmann für die Region weiß man: „Der Universalbaustoff eignet sich außerdem für tragende Konstruktionen: Das Dach liegt auf hölzernen Dachsparren. Wegen seiner geringen Wärmeleitfähigkeit kann man Holz sogar zur Dämmung der Fassade einsetzen. Als hölzerne Innenverkleidung (Wandtäfelung) setzt es in modernen Häusern optische Akzente. Sogar der Nachwuchs profitiert vom Holz: Für ihn gibt es hölzerne Kinderspielgeräte wie das gute alte Schaukelpferd. Übrigens: Bauholz ist meist Konstruktionsvollholz (KVH). So nennt man Bauholz aus einem einzigen Baumstamm, das bestimmte Eigenschaften hat.“

Woran erkenne ich Holzprodukte aus der Heimat?

Bei der Beratung im Fachmarkt in erfährt man weiter: „Holzprodukte aus heimischen Wäldern erkennen Sie daran, dass sie das Nachhaltigkeitslabel tragen. Denn im Unterschied zu anderen Ländern, in denen der Naturschutz eine nur untergeordnete Rolle spielt, werden mehr als 70 % der deutschen Wälder nachhaltig bewirtschaftet.“

Holz aus ausländischen Beständen, das hierzulande verkauft wird, ist meist nicht mit einem FSC- oder PEFC-Siegel gekennzeichnet. Ersteres wird vom Forest Stewardship Council zur Auszeichnung von Produkten aus nachhaltiger Forstwirtschaft, aber auch von nachhaltig arbeitenden Forstbetrieben vergeben. Hierzulande ist etwa ein Zehntel der Waldflächen FSC-zertifiziert. Achten Sie beim Kauf von Holz mit FSC-Siegel bitte auf die unterschiedlichen Kennzeichnungen: Es gibt Label mit

- FSC 100 % (zu 100 % aus nachhaltiger Bewirtschaftung)
- FSC Recycled (aus recyceltem Holz)
- FSC Mix (zu mindestens 70 % aus nachhaltigen Beständen oder wiederverwertetem Holz)

Bei der Vergabe des FSC-Labels gelten strengere Kriterien als für das PEFC-Siegel. In Deutschland haben zwei Drittel der Wälder eine derartige Kennzeichnung.

Was sind die Vorteile von Produkten aus "Holz von hier"?

Einheimische Hölzer

- sind jederzeit verfügbar, da Deutschland große Waldflächen hat
- stammen überwiegend aus nachhaltiger Forstwirtschaft, sodass der Fortbestand des gesamten Waldes gesichert ist
- sind vielseitig, da hierzulande viele verschiedene Baumarten wachsen
- haben einen kürzeren Transportweg zum Händler und tragen damit zum Klimaschutz bei
- erhalten den Lebensraum unzähliger Tier- und Pflanzenarten
- sehen genauso edel aus und haben ähnliche Eigenschaften wie Hölzer aus tropischen Ländern

Ihr Holzfachhändler ist gerne für Sie da!

Vom Keller bis zum Giebel: Die Einsatzmöglichkeiten von Holz im Innen- und Außenbereich sind unendlich und reichen von hochwertigen Kinderspielgeräten bis hin zum kompletten Dachstuhl. Wenn auch Sie auf der Suche nach normgerechtem Konstruktionsvollholz (KVH) oder fertigen Systemen sowie Bausätzen aus Holz sind, dann wenden Sie sich vertrauensvoll an Ihren Holzfachhandel! Dort finden Sie nicht nur eine zuverlässige Bezugsquelle, sondern auch kompetente Ansprechpartner für alle Fragen rund um den sachgerechten Verbau von Holz.

Wir von in stehen Ihnen in der Region bei Ihrem persönlichen HOLZ-Projekt gern beratend und mit Tat zur Seite.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!