Holz-Aluminiumfenster: Kein Nachstreichen nötig
Aus zwei mach eins: Holz-Aluminium-Fenster
Außen Aluminium - Innen Holz pur
In Verbindung mit Holz, der Wohlfühlfaktor, erreichen die beiden Materialien ein Holz-Alu-Fenster, welches dauerhaft in Form bleibt. Das Aluminium bildet hierbei eine Schale, sodass das Holz ohne Verfärbungen perfekt zur Geltung kommt. Durch die Aluminiumschale wird das Holz so gebunden, dass es nicht nur stabil und wetterfest bleibt, sondern auch Temperaturschwankungen perfekt ausgeglichen werden.
Das Holz-Alu-Fenster ist eine besondere Verbindung für individuelles Design in einer luxuriösen Optik. Für ein gemütliches Wohngefühl sorgt die Auswahl edler Holzarten wie Ahorn, Eiche, Erle, Kirschbaum, Nussbaum und Teak. Drei Dichtungsebenen sorgen bei den Aluminium-Holz-Fenstern für eine sehr hohe Dichtigkeit. Unsere Erfahrung als Fachbetrieb zeigt: Viele Kunden wollen auf die Wärme und Gemütlichkeit, die ein Holzfenster ausstrahlt, nicht verzichten und dennoch modernsten Komfort genießen. Wir haben dafür die optimale Lösung gefunden: Fenster aus Holz und Aluminium.
So einfach die Lösung – so raffiniert die Umsetzung Wir möchten Ihnen das Leben so angenehm wie möglich machen. Deshalb bieten wir Ihnen ein Fenster an, dem es gelingt, den besonderen Charakter von Holz mit dem Schutz und dem minimalen Pflegeaufwand von Aluminium zu verbinden. Innen strahlt es die behagliche Wärme edlen Holzes aus und außen bietet es einen schützenden Mantel aus wetterfestem und pflegeleichtem Aluminium. Sie genießen Schönheit und Schutz.
Ihr Service beim Kauf von Fenstern von Hofmeister Holz im Überblick:
- Sie erhalten hochwertige Elemente
- Sicherheit vom serienmäßigen Basisschutz bis hin zur max. Einbruchschutzstufe
- Fenster für Ihr Haus: ob Neubau, Altbau, Bauhaus oder unter Denkmalschutz
- Energiesparen - mehr Wärmedämmung für weniger Heizkosten und mehr Klimaschutz
Stöbern Sie in unseren Online-Katalogen oder unseren Lexika zu verschiedenen Themen in unserer Wissenwelt.
Unsere aktuellen Ratgeber zum Thema Fenster
Türen verbinden Räume. Eine Tür bestimmt den Übergang von einem Raum in den anderen. Aus diesem Grund werden Türen mit Klinken aufwendig und liebevoll gestaltet. Neben der praktischen Notwendigkeit gibt es weitere Ansatzpunkte Türen individuell, freundlich und einladend zu gestalten. Sie sind das…
Wenn es um die Gestaltung eines energieeffizienten Hauses geht, denken die meisten Menschen an Dämmung, Fenster und Heizsysteme. Dabei übersehen sie oft einen entscheidenden Faktor: die Bodentreppe. Bodentreppen sind nicht nur ein Zugang zum Dachboden, sondern auch eine potenzielle Schwachstelle für…
Innenräume werden häufig über Möbel, Wände, Lichteinfall und Blickachsen wahrgenommen. Ferner spielen Design und Farbgebung eine große Rolle. Aber Innentüren? Tatsächlich ist eine Tür ein funktionaler und ein optischer Gegenstand. Eine Tür wird in der Regel häufiger benutzt als ein Sideboard oder…